Die Herzratenvariabilität ist die Zeit zwischen zwei Herzschlägen, die sich je nach Stresspegel ändert.

Die HRV wird über einen Pulsgurt und ein Mobiltelefon über mindestens einen Tag gemessen. Dies gibt Auskunft über die täglichen Stressoren.
Die Messung dauert mindesten 1nen Tag, bzw. 10min. in der Früh.

Durch einen Auswertung werden die täglichen Stressoren bestimmt, bzw. ist der Körper durch den Schlaf wieder fähig Stress zu verarbeiten.

Ich arbeite direkt mit Herr Josef Tatschl, MSc., Wissenschaftler am Arbeitsbereich für Gesundheitspsychoplogie der UNI Graz zusammen. Er ist Ansprechpartner für weitere Beratungen, bzw. Verbesserungen im Bereich Resilienz – Stressresistenz.
Weitere Infos zur HRV finden sie HIER